28. März 2025

Marcel Gehrung
Pressesprecher

Landtag von Baden-Württemberg
Haus des Landtags
Konrad-Adenauer-Straße 3
70173 Stuttgart

Tel.-Nr.: 0711 2063 9280
Email: presse@scheerer-fdp.de

www.fdp-kv-boeblingen.de

Der FDP-Landtagsabgeordnete Hans Dieter Scheerer und Magstadts Bürgermeister Florian Glock haben heute gemeinsam die Petition der Gemeinde Magstadt, des Vereins „Lebens-Wertes Magstadt“ und des Bürgervereins Landhaussiedlung Maichingen mit rund 2.000 Unterschriften im Haus des Landtags in Stuttgart an das Landesverkehrsministerium übergeben. Die Unterzeichner fordern den Bau eines Kreisverkehrs an der gefährlichen Aspenschopf-Kreuzung zwischen Magstadt und Sindelfingen-Maichingen (L1189/K1065), um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, Unfälle zu reduzieren und den Verkehrsfluss zu verbessern. ​

„Die Übergabe der Petition an das Verkehrsministerium vertreten durch Ministerialdirektor Frieß ist ein klares Signal. Wir erwarten, dass die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger ernst genommen und entsprechende Maßnahmen ergriffen werden“, erklärt Scheerer, der neben seinem Landtagsmandat auch im Weil der Städter Gemeinderat und im Kreistag in Böblingen sitzt. „Wir haben das Anliegen der Aspenschopf-Kreuzung schon mehrfach an die Landesregierung herangetragen, zuletzt auch durch eine mündliche Anfrage im Plenum. Das Ministerium hat sich bisher aber immer hinter der laut eines Verkehrsgutachtens ‚befriedigenden‘ Qualitätsstufe für den Verkehrsknotenpunkt Aspenschopf und ein paar zusätzlichen Schildern, die nachträglich aufgestellt wurden, versteckt. Das kann weder der Anspruch an eine funktionierende und sichere Verkehrspolitik im Kreis Böblingen noch eine zufriedenstellende Antwort an die vielen Bürgerinnen und Bürger sein, die diese unfallreiche Kreuzung täglich befahren müssen oder dort im Stau stehen. Entgegen der Einschätzung des Ministeriums sehen wir hier durchaus Handlungsbedarf“, führt der Sprecher für den Straßenverkehr der FDP-Landtagsfraktion weiter aus.

Der Magstadter Bürgermeister Florian Glock  betont die Bedeutung der Bürgerinitiative und hofft nun auf eine zeitnahe Reaktion des Verkehrsministeriums und eine positive Entscheidung im Sinne der Verkehrssicherheit: „Die zahlreichen Unterschriften zeigen deutlich, dass die Bevölkerung eine nachhaltige Lösung für die Aspenschopf-Kreuzung wünscht. Ein Kreisverkehr würde in erster Linie nicht nur die Sicherheit erhöhen, sondern auch den Verkehrsfluss optimieren und die regelmäßigen Staus reduzieren.“

Nach der Übergabe der Unterschriften wollen Scheerer und Glock den Druck nun aufrechterhalten und sich zeitnah nach einer Reaktion des Ministeriums auf die Initiative und möglichen nächsten Schritten erkundigen. „Als Mitglied der Opposition im Landtag bleibt einem leider oft nicht mehr übrig, als Anliegen immer wieder in verschiedenster Form vorzubringen und der Landesregierung den Handlungsbedarf aufzuzeigen. Aber wir sind das Bohren dicker Bretter gewohnt und durch konstruktive parlamentarische Arbeit kann man trotzdem Vieles erreichen. Ministerialdirektor Frieß hat uns zumindest zugesichert, dass das Verkehrsministerium den Knotenpunkt weiter beobachten und auch neuen Entwicklungen im Zuge der neuen Osttangente in Magstadt im Blick behalten wird. Bürgermeister Glock und ich bleiben in jedem Fall an dem Umbau der Kreuzung Aspenschopf dran, im Sinne des Bürgerwillens und für eine sicherer und effiziente Verkehrsinfrastruktur im Kreis Böblingen. Wir kümmern uns und das können und dürfen die Wählerinnen und Wähler von uns erwarten“, kündigt Scheerer an.