17. Februar 2025

Marcel Gehrung
Pressesprecher

Landtag von Baden-Württemberg
Haus des Landtags
Konrad-Adenauer-Straße 3
70173 Stuttgart

Tel.-Nr.: 0711 2063 9280
Email: presse@scheerer-fdp.de

www.fdp-kv-boeblingen.de

Beim Besuch der Apotheke Höfingen in Leonberg machten sich die FDP-Landtagsabgeordneten Hans Dieter Scheerer und Jochen Haußmann zusammen mit dem ehemaligen Thüringer Landtagsabgeordneten Robert-Martin Montag ein Bild davon, wie die logistischen Abläufe in der regionalen Gesundheitsversorgung funktionieren. Im Gespräch mit Apothekeninhaber Max Klimera ging es um die Herausforderungen der Branche und eines wurde wieder mal deutlich: Apotheken, wie auch viele andere Unternehmen, müssen dringend von bürokratischen Lasten und Vorschriften befreit werden, um die Menschen vor Ort wieder effektiv versorgen zu können.

„Für die nächste Bundesregierung muss die Stärkung regionaler Gesundheitsstrukturen zentrales Anliegen sein. Dazu gehört für die FDP vor allem auch die inhabergeführte Apotheke vor Ort“, so Scheerer, Abgeordneter für den Wahlkreis Leonberg/Herrenberg/Weil der Stadt und Kreisrat in Böblingen.  Es müssen sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Apotheken verbessern. Dazu zählen für die beiden liberalen Abgeordneten Scheerer und Haußmann sowohl eine bessere Vergütung als auch die Reduktion bürokratischer Aufwände. „Für beide Punkte haben wir als FDP konkrete Vorschläge erarbeitet und wollen diese umsetzen,“ ergänz Haußmann, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion.

Apotheken vor Ort werden umso dringlicher gebraucht je ausgedünnter das medizinische Versorgungsangebot ist. „Gerade im Ausbau der pharmazeutischen Dienstleistungen, liegt für uns als FDP ein weiterer Schlüssel zur Sicherung der Versorgung. Daher ist es ja so wichtig, dass dezentrale Versorgungsnetz der Apotheken zu erhalten,“ führt Scheerer weiter aus. „Das endet aber nicht nur bei den Apotheken, sondern erstreckt sich beispielsweise auch auf die Stationierung von Luftrettungshubschraubern in der Region. Wir müssen hier aufpassen, dass das Gesundheitssystem und die damit verbundene Versorgung nicht soweit ausgedünnt wird, dass schon kleinste Störungen oder Verzögerungen zu einem Erliegen führen und Bürgerinnen und Bürger in der Not dann auf der Strecke bleiben.“ Scheerer spielt hierbei auf die anhaltenden Diskussionen um eine mögliche Verlegung des Rettungshubschraubers Christoph 41 vom Krankenhaus in Leonberg an die BG-Unfallklinik in Tübingen an. Er ist ein prominenter Verfechter eines Verbleibs des Rettungshubschraubers in Leonberg und sieht nur so die Luftrettung in der Region am besten aufgestellt.

Wie komplex die Versorgungskette „Apotheke“ ist und welche auch logistischen Herausforderungen die hohe Versorgungsqualität mit sich bringt, konnten die FDP-Politiker beim Besuch der Apotheke Höfingen in Leonberg begutachten. Auch hier steht die Branche, die das Rückgrat der Versorgung der Apotheken bildet, vor Problemen, die die FDP-Politiker als Auftrag zur politischen Lösungen mitgenommen haben. „Wir wollten die gesamte Versorgungskette Apotheke sehen. Vom Pharmagroßhandel, über die Apotheke-vor-Ort bis hin zum Nacht und Notdienst. Nur so wird uns deutlich, welche konkreten Punkte wir lösen müssen und wie komplex und leistungsfähig unser Versorgungssystem ist,“ sind sich die FDP-Politiker einig.