Baden-Württemberg darf kein Ort der Hasskriminalität gegen queere Menschen sein
Zur Antwort der Landesregierung zum Antrag mit der Drucksache 17/3683 „Gewaltschutzkonzepte in Flüchtlingsunterkünften in Baden-Württemberg“ sagt Alena Trauschel, Sprecherin für LSBTTIQ der FDP/DVP-Fraktion:
„Die Landesregierung bleibt entgegen ihrer Ankündigung aus dem letzten Frühjahr bis heute ein Rahmengewaltschutzkonzept für Landeserstaufnahmeeinrichtungen schuldig. In Anbetracht aktueller Krisen ist es umso wichtiger, dass dieses zeitnah erarbeitet und verabschiedet wird. Um die hohen Schutzstandards insbesondere für queere Geflüchtete auch in der Fläche sicherzustellen, ist ein landesweites Rahmengewaltschutzkonzept längst überfällig.“
Der migrationspolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion, Hans Dieter Scheerer, ergänzt:
„Dass die Verabschiedung des Rahmengewaltschutzkonzepts durch die hohe Zahl an Geflüchteten verzögert wird, sollte für die Landesregierung erst recht ein Argument dafür sein, bei der Fertigstellung mehr Tempo zu machen und die Kommunen endlich adäquat und ausreichend bei der Bewältigung der aktuell hohen Fluchtmigration zu unterstützen. Diese geben ihr Bestes, sind aber oft an den Grenzen ihrer Kapazitäten angelangt und es hilft dann wenig, wenn di Landesregierung immer nur nach dem Bund ruft.“
Weitere Beiträge
ÖPNVVerkehrSchienenverkehrAbellioFDP/DVP-Fraktion
2. April 2025
Zur Pressemitteilung des Verkehrsministeriums - DB Regio gewinnt Ausschreibung für Neckartal und…
27. März 2025
Zu dpa lsw – Südwest-Kommandeur: „Krieg geht alle an“ FDP-Antrag sieht verstärkten Einsatz von…
ÖPNVVerkehrSchienenverkehrFDP/DVP-Fraktion
24. März 2025
Kritik an Beitritt zu CDU-Lobbyverband Weiß Verkehrsminister Hermann, was in der SWEG vorgeht? Zur…
13. März 2025
Gesetzesberatung Zustimmungsvorbehalt bei Verkehrszeichen verwirrend Im Zusammenhang mit der…